Hartmut Sohn hat dankenswerter Weise wieder eine große Terminübersicht für das Jahr 2025 erstellt. Die Termine beziehen sich auf Messen, Young- & Oldtimer-Veranstaltungen, (Retro-)Rallyes und Orientierungsfahrten. Die Liste kann hier herunter geladen werden.
Der AC Buchholzer Heidering hat seinen Webauftritt erneuert. Ab sofort steht der neue Webauftritt sowohl unter der neuen URL "https://www.AC-Buchholzer-Heidering.de" zur Verfügung. Zugriffe auf die alte Adresse "https://www.buchholzer-heidering.de" werden entsprechend weiter geleitet.
Struktur und Inhalte sind im Wesentlichen gleich geblieben und sollten selbsterklärend sein. Der neue Webauftritt unterstützt jetzt besser mobile Endgeräte und hat die Möglichkeit, Videos und Fotos in Galerien zum Ansehen oder Download zur Verfügung zu stellen.
Liebe Clubmitglieder,
wieder ist ein Jahr ins Land gegangen und die
Mitgliederversammlung steht vor der Tür.
Am 22. Februar soll es soweit sein und wir laden dazu herzlich
ein.
Wie bekannt und bewährt - allseits beliebt und herzlich bedankt
- beherbergt uns wieder der Blau-Weiss Buchholz e.V. im
Sportzentrum - Holzweg 6, 21244 Buchholz i.d.N. - Raum 1.
Wir freuen uns auf eine große, fröhliche Runde.
Es grüßt sehr herzlich
der Vorstand des AC Buchholzer Heidering e.V.
Wenn die festlich geschmückten Häuser erstrahlen und ein verführerischer Duft von weihnachtlichen Leckereien in der Luft liegt, dann neigt sich das Jahr langsam dem Ende zu. Wir möchten diesen Moment nutzen, um Euch und Euren Liebsten besinnliche Feiertage zu wünschen und lasst Euch reich beschenken.
Für das neue Jahr wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden viel Gesundheit und Glück und den aktiven Motorsportlern eine pannenfreie und erfolgreiche Saison. Wir freuen uns darauf, Euch zum einen oder anderen Anlass im nächsten Jahr wieder zu sehen.
Der AC Buchholzer Heidering wird seine erste sporttouristische Orientierungsfahrt am 23. August 2025 durchführen.
Der AC Buchholzer Heidering wird auch in 2025 wieder eine Veranstaltung für Young-/Oldtimer am 23. August 2025 durchführen.
Der AC Buchholzer Heidering wird am 31. Mai 2025 die 29. ADAC Nordheide Motoradfahrt - wieder mit Start und Ziel beim Hof Oelkers - durchführen.
Die Clubmeisterschaft 2024 ist abgeschlossen. Wie im Vorjahr ist der Titel des Clubmeisters geteilt. Das Team Erik & Andreas Schnieber unterwegs in Old-/Youngtimer und Orientierungssport Wettbewerben belegt den gemeinsamen 1. Platz.
Knapp gefolgt auf dem 2. Platz und 3. Platz folgten Tim Krause und Patrick Westedt die im Kart-Slalom-Sport für Furore in den Klassen K4 und K5 sorgten und ADAC Hansa Vize- und Meister wurden.
Andreas & Erik Schnieber holen zum 4. Mal in Folge den Norddeutschen ADAC Youngtimer Cup und den ADAC Hansa Youngtimer Cup - für Fahrzeuge zwischen 20 und 30 Jahre alt.
Gleichzeitig fuhren sie auch mit Oldtimern (älter als 30 Jahre) und gewannen auch hier den ADAC Hansa Oldtimer Cup zum 3. Mal in Folge und belegten im bundesweiten ADAC Classic Revival Pokal wie im Vorjahr einen hervorragenden 5. Platz unter 51 gewerteten Teilnehmern.
Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Kart-Slalom Fahrer!
Patrik Westedt (hi.re.) hat in der Klasse K5 den 1. Platz im ADAC Hansa Kartslalom Pokal belegt. Mit 6 Siegen und 3 weiteren Podiumsplatzierungen ist er überlegen Meister geworden.
Timm Krause (hi.li.) belegte in der Klasse K4 - knapp geschlagen - mit 3 Siegen und 5 weiteren Podiumsplatzierungen einen hervorragenden 2. Platz. Liam Marten Schulz (vo.) ist in der jüngsten Klasse K1 ebenfalls ein hervorragender 2. Platz in seiner ersten Saison gelungen. Ein super Einstieg, der Lust auf mehr macht...
Mit Ciara und Kjell Rühle und Stina Rokitta mussten sich in Ihrer ersten Saison erst herantasten und kamen zum Saisonende auf immer bessere Ergebnisse. Eric Sparsam kam trotz der Tatsache, dass er nur 5 der 10 Rennen bestritt auf einen hervorragenden 5. Platz in der K4.
Timm Krause nahm am 5.10.2024 erfolgreich am Norddeutschen ADAC Kartslalom Endlauf teil und belegte einen hervorragenden 3.Platz unter den besten 18 Kartfahrern aus ganz Nordeutschland. Insgesamt hatten sich jeweils 3 Fahrer aus den 6 ADAC Regionalclubs Schleswig-Holstein, Weser-Ems, Hansa, Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Ost-Westfalen und Berlin/Brandenburg für die Endläufe qualifiziert.